Sebastian Kisters, ARD-Korrespondent aus Madrid, taucht in die Luxustourismus-Situation auf Mallorca ein. Über 13 Millionen Touristen überfluten die Insel, viele auf der Suche nach exklusiven Resort-Erlebnissen. Kisters spricht mit einem Immobilienanwalt, der die schockierenden Preissteigerungen für Immobilien beschreibt. Die Einheimischen leiden unter hohen Mietpreisen und Protesten nehmen zu. Zudem untersucht er den Konflikt zwischen reichem Tourismus und der sozialen Verantwortung gegenüber der lokalen Bevölkerung.
28:53
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Corona-Notstand und Touristenjubel
Nach 14 Wochen Corona-Notstand feierten Einheimische die ersten Touristen als Lebensretter auf Mallorca.
Diese Feier verdeutlicht die Existenzängste der Menschen durch den Tourismus-Stopp.
insights INSIGHT
Mallorcas Einheimische fühlen sich verdrängt
Viele Einheimische fühlen sich vom Massentourismus und steigenden Mieten überrollt.
Sie haben das Gefühl, dass immer weniger Raum für sie selbst auf der Insel bleibt.
question_answer ANECDOTE
Albas Kampf um bezahlbaren Wohnraum
Alba arbeitet in einer Boutique und zahlt 600 Euro Miete für ein kleines Apartment.
Nun muss sie ihre Wohnung verlassen und findet fast nichts unter 1.200 Euro.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Mallorca wird von Touristen überrannt: über 13 Millionen waren es im letzten Jahr und der Hype ist ungebrochen, nicht nur am Ballermann. Immer mehr Gäste kommen per Direktflug auch aus den USA und suchen auf Mallorca Luxus pur, in abgeschotteten Ressorts mit Suiten für bis zu 12.000 Euro pro Nacht. Und manche dieser Jetset-Touristen wollen bleiben, erzählt ARD-Korrespondent Sebastian Kisters in dieser 11KM-Episode. Er hat einen alteingesessenen Immobilienanwalt auf Mallorca in seinem Anwesen besucht, dessen Mandanten offenbar bereit sind, jeden Preis für Häuser und Grundstücke zu zahlen. Davon profitieren nur wenige. Findet hier ein Ausverkauf der Insel statt? Viele Einheimische können sich das Leben auf Mallorca nicht mehr leisten und protestieren dagegen.
Hier geht´s zur Weltspiegel-Doku von Sebastian Kisters „Wer rettet Mallorca?“: https://www.ardmediathek.de/video/wer-rettet-mallorca/wer-rettet-mallorca/hr/MDMxOWJjNWItMjhjOS00ZDEwLWFhYzgtNmRhZGEzNTdhODNl
Hier geht’s zu “Zwischen Hamburg und Haiti”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/ZwischenHamburgUndHaiti
Wenn du dich für noch mehr Geschichten von Mallorca interessierst, dann gibt es den Podcast "Based on a true Story - Die Könige von Malle" in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/based-on-a-true-story-audiothek
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Marc Hoffmann Mitarbeit: Claudia Schaffer, Nicole Dienemann Host: David Krause Produktion: Christiane Gerheuser-Kamp und Hanna Brünjes
Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.