

(1/3) "Danke, Merkel!?"| Wir schaffen das
7 snips Jul 1, 2025
Hannes Kunz, Reporter und Rechercheur, beleuchtet mit Jasmin Brock die kritische Nacht des 4. September 2015, als Angela Merkel vor der Entscheidung stand, Tausende Flüchtlinge aus Ungarn aufzunehmen. Sie diskutieren die Emotionen und politischen Spannungen während der Flüchtlingskrise und betrachten Tragödien wie das Schicksal des kleinen Aylan Kurdi. Zudem wird die bewegende Geschichte des syrischen Flüchtlings Tarek Alaows erzählt, der unter extremen Bedingungen um sein Leben kämpfte und Hoffnung auf ein besseres Leben hatte.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Schreckliche Fluchtbedingungen in Budapest
- Tarek Alaows beschreibt die schrecklichen Bedingungen am Bahnhof Keleti in Budapest während seiner Flucht nach Deutschland.
- Trotz des Gestanks und der Hitze gab es eine starke Überlebenswilligkeit unter den Menschen dort.
Gefährliche Überfahrt im Schlauchboot
- Tarek nimmt mit Freunden in der Türkei Kontakt zu Schleppern auf.
- Trotz großer Risiken und schlechter Bedingungen wagt er die Überfahrt im überfüllten Schlauchboot Richtung Europa.
Merkels innerer Konflikt
- Angela Merkel ringt mit sich über die moralische und organisatorische Herausforderung der Flüchtlingspolitik.
- Sie erkennt die Notwendigkeit menschenwürdiger Behandlung der Geflüchteten, egal ob sie bleiben können oder nicht.