
Tech, KI & Schmetterlinge World Models: Wenn KI anfängt, die Welt zu verstehen (mit Elisabeth L'Orange)
17 snips
Nov 19, 2025 In dieser Folge wird das Konzept der World Models beleuchtet, die digitale Mini-Versionen der Realität schaffen und neue Möglichkeiten wie intelligente Roboter und verbesserte Simulationen bieten. Der Hype um diese Systeme wird diskutiert, ebenso wie die damit verbundenen Risiken wie Manipulation und militärische Anwendungen. Außerdem wird die Rolle von Startups und die Notwendigkeit von Regulierung thematisiert. Positive Einsätze in Medizin und Bildung zeigen das Potenzial dieser Technologie. Philosophische Überlegungen runden das Gespräch ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Innere Mini-Welt Für Planung
- World Models bilden eine interne, mehrdimensionale Mini-Version der Realität für Simulation und Planung ab.
- Damit können KI-Agenten kausal vorhersagen, testen und Handlungen in der physischen Welt planen.
Motion‑Capture Treibt Roboterbewegung
- Fortschritte bei humanoiden Robotern kamen durch Kombination von World Models und Motion-Capture-Anzügen zustande.
- Menschen in Sensoranzügen liefern Bewegungsdaten, die Roboter realistischere Bewegungen ermöglichen.
LLMs Als Wahrscheinlichkeitsozean
- Große Sprachmodelle sind ein 'semantischer Ozean der Wahrscheinlichkeit' und sehr ineffizient beim Lernen realer Physik.
- World Models versprechen effizientere, dreidimensionale Repräsentationen, die Lernen beschleunigen können.
