Psychologie to go! cover image

Psychologie to go!

Überraschendes über Ekel - und wie du ihn überwindest

Jan 2, 2022
45:13

Ekel motiviert uns, uns vor potentiell krankheitserregenden Kontakten oder Umständen fernzuhalten. Er schützt also unseren Körper, quasi als "Krankheitsvermeidungsemotion".

Darüber hinaus scheint Ekel aber auch unsere Psyche zu schützen - vor Menschen, die sich schädlich verhalten und uns entsprechend anwidern. Hierfür gibt es interessante wissenschaftliche Befunde. Ekel könnte also auch als "moralisches Immunsystem" bezeichnet werden.

Ekel spielt bei etlichen psychischen Erkrankungen (insbesondere aus dem Angstspektrum) eine tragende Rolle. Daher lohnt es sich, sich mit dieser Emotion auseinanderzusetzen und zu lernen, ihn zu regulieren.

In der heutigen Episode erfährst du Tipps aus der Praxis, wie du mit Ekel umgehen kannst.

Den Fragebogen zur Einschätzung deiner Ekelsensitivität von Prof. Dr. Anne Schienle, Uni Graz, findest du hier: http://people.stern.nyu.edu/jhaidt/schienle.fee.pdf

Francas Onlineprogramm für mehr Gelassenheit im Alltag (psychologisches Expertenwissen trifft finnisches Lebensgefühl) findest du hier: www.sisu-online.de

Folge direkt herunterladen

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode