

Was kommt nach dem Krieg in Gaza? - #1149
May 11, 2024
Hannan Ishay, ein israelischer Theatermann, diskutiert, wie Kunst als Medium zur Auseinandersetzung mit dem israelisch-palästinensischen Konflikt dient. Daniel Landau, ein kritischer österreichischer Autor, beleuchtet die politischen und sozialen Herausforderungen nach dem 7. Oktober, inklusive der Frage nach Netanyahu. Nada Tschech, eine Journalistin mit palästinensischen Wurzeln, teilt persönliche Erfahrungen und reflektiert die Polarisierung in der öffentlichen Debatte. Gemeinsam erörtern sie die humanitäre Lage im Gazastreifen und die Suche nach empathischem Dialog.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Die Stimmen des Wandels: Kunst und Konflikt
02:09 • 17min
Politische und soziale Dynamiken nach dem 7. Oktober
18:51 • 2min
Reflexion über Identität und Konflikt
20:47 • 8min
Konfrontation mit der Realität des Krieges
28:35 • 3min
Erfahrungen mit Vorurteilen und Extremismusprävention an Schulen
31:14 • 5min