
DATUM
DATUM Studio #24: Macht – mit Marc Elsberg
Oct 2, 2020
Marc Elsberg, ein bekannter Autor, der sich intensiv mit Machtverhältnissen und den Auswirkungen neuer Technologien beschäftigt, teilt seine Gedanken zur faszinierenden Dynamik zwischen Macht und Ohnmacht. Er reflektiert über seine literarischen Werke wie 'Blackout' und 'Gier', die aktuelle soziale Themen behandeln. Zudem diskutiert er die kritische Rolle des Neoliberalismus und die Bedeutung von Kooperation im Kapitalismus. Elsberg gibt spannende Einblicke in geplante Buchprojekte, die sich mit rechtlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen befassen.
24:50
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der kreative Austausch mit Gastkuratoren ermöglicht eine vielfältige Themengestaltung und steigert das Interesse der Leser an der Ausgabe.
- Marc Elsberg thematisiert den Einfluss moderner Machtverhältnisse auf die Gesellschaft und regt zu kritischen Überlegungen über wirtschaftliche Strukturen an.
Deep dives
Die Rolle des Gastkurators
Die Bedeutung der Gastkuratoren in der Redaktion wird ausführlich erläutert, wobei ihr Einfluss auf die Themenfindung und -entwicklung hervorgehoben wird. Insbesondere wird der Prozess beschrieben, durch den der ausgewählte Gastkurator in die redaktionelle Planung eingebunden ist, angefangen von Vorgesprächen über Themen, die ihm am Herzen liegen, bis hin zur Durchführung von Redaktionssitzungen. Dieser kreative Austausch ermöglicht es, verschiedene Perspektiven zu integrieren und diverse Geschichten zu erstellen, die für die Leser von Interesse sind. Der Gastkurator hat somit einen wesentlichen Einfluss auf die inhaltliche Ausrichtung und Gestaltung der jeweiligen Ausgabe, was zu einem dynamischen und ansprechenden Endprodukt führt.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.