Quarks Daily cover image

Quarks Daily

Sprache - Wie sie unser Denken beeinflusst

Feb 28, 2025
Anne Preger, Wissenschaftlerin im Quarks-Team und Expertin für die Wirkung von Wörtern, spricht über die Macht der Sprache und wie sie unser Denken beeinflusst. Sie erklärt, wie Wortwahl missverständlich wirken kann, insbesondere im Klimadiskurs. Begriffe wie 'Jahrhunderthochwasser' und 'Naturkatastrophe' formen unser Verständnis und unsere Reaktionen. Darüber hinaus bietet sie Einblicke, wie bewusste Sprache zu einem besseren Umgang mit gesellschaftlichen Herausforderungen beitragen kann. Im letzten Teil geht es um effektive Erholung im Urlaub.
24:05

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die bewusste Wortwahl beeinflusst, wie wir Naturkatastrophen und deren menschliche Ursachen wahrnehmen und darauf reagieren.
  • Die ideale Urlaubsdauer zur Erholung variiert individuell und erfordert Aktivitäten, die nicht mit dem Berufsalltag verbunden sind.

Deep dives

Die Macht der Worte im Klimadiskurs

Die Verwendung von Wörtern spielt eine entscheidende Rolle im Verständnis und der Wahrnehmung von Naturkatastrophen und ihrem Zusammenhang mit menschlichem Handeln. Ein Beispiel ist der Begriff 'Naturkatastrophe', der oft Phänomene beschreibt, bei denen die Natur vermeintlich die Hauptursache ist. Statistiken zeigen jedoch, dass menschliche Aktivitäten, wie z.B. falsche Stadtplanung oder Feuermanagement, für 85% der Großbrände in den USA verantwortlich sind. Durch eine bewusstere Wortwahl könnte unser Bewusstsein dafür geschärft werden, dass viele dieser Ereignisse aus menschlicher Verantwortung resultieren, was möglicherweise zu einem proaktiveren Umgang mit dem Klimawandel führt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app