Radiowissen

Die Macht der Pilze - Wie sie das Leben formen

14 snips
Sep 22, 2025
Prof. Dr. Michael Krings, Paläobotaniker und Kurator an der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie, beleuchtet die faszinierende Rolle von Pilzen in der Erdgeschichte. Erklärt wird, wie Mycel als verborgenes Netzwerk Pflanzen mit Nährstoffen versorgt und warum Pilze für die Evolution an Land unerlässlich waren. Die Diskussion reicht von fossilen Belegen und Kohlebildung bis hin zu praktischen Beispielen von Symbiosen, wie in Termitenkolonien. Ein spannender Einblick in die verdeckte Macht der Pilze!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Pilze Ermöglichten Landpflanzen

  • Pilze ermöglichten Pflanzen erst das Leben an Land und damit langfristig auch die Entstehung von Menschen.
  • Caroline Gutjahr betont, dass ohne Pilze die Evolution des Menschen womöglich nicht stattgefunden hätte.
INSIGHT

Mycel Ist Das Verborgene Netzwerk

  • Der sichtbare Pilzhut ist nur der Fruchtkörper; das eigentliche Lebewesen ist das unterirdische Mycel.
  • Mycel kann sich kilometerweit erstrecken und bildet das feine Fadennetz im Boden.
INSIGHT

Pilze Als Nährstoffrecycler

  • Pilze zersetzen und transportieren Nährstoffe selbst aus sehr armen Böden mithilfe von Enzymen und Säuren.
  • Da Pilze keine Photosynthese betreiben, sind sie stofflich eher Tieren als Pflanzen verwandt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app