161 - Zu Gast bei "der Finanzplaner" - FinanzFabio Podcast
Feb 14, 2025
auto_awesome
Philippe Muntwyler, Host des Podcasts "der Finanzplaner" und Finanzdienstleister, spricht mit FinanzFabio über spannende Themen. Sie diskutieren humorvoll über Fitness und Finanzplanung sowie alternative Karrierewege. Philippe beleuchtet Herausforderungen im Versicherungssektor und teilt persönliche Erfahrungen aus der Finanzberatung, einschließlich der FIRE-Bewegung. Zudem erörtern sie die Vorteile des automatisierten Sparens und geben Einblicke in Strategien für das Investieren in Bitcoin.
Der Gast betont die Bedeutung persönlicher Vorlieben für Lebensqualität und Wohlbefinden, indem er seine Ernährung und Alkoholfreiheit diskutiert.
Die kritische Analyse der Versicherungsbranche zeigt, dass Innovationen notwendig sind, um den Nutzen und die Relevanz von Produkten zu erhöhen.
Automatisierte Sparpläne werden als effektive Methode hervorgehoben, um finanzielle Ziele stressfrei zu erreichen und Disziplin im Alltag zu fördern.
Deep dives
Persönliche Vorlieben und Lebensstil
Der Gast des Podcasts betont seine Vorliebe für Pizza, besonders die Variante mit Prosciutto und Pilzen. Er ist seit Juni alkoholfrei und trinkt stattdessen Wasser. Die Diskussion über Essen und Trinken zeigt, wie wichtig persönliche Vorlieben für Lebensqualität und Wohlbefinden sind. Zudem stellt er fest, dass er sportlich aktiv sein muss, um seinen Alltag gesund zu gestalten.
Die Versicherungsbranche hinterfragen
Der Gastgeber und der Gast diskutieren kritisch über die Versicherungsbranche, insbesondere die Komplexität und den Nutzen mancher Produkte. Sie stellen in Frage, ob es wirklich notwendig ist, bestimmte Versicherungen abzuschließen, und betonen, dass viele Vertriebsmodelle ungeeignet sind. Ein bekanntes Klischee ist, dass Versicherungsberater hauptsächlich an Provisionen interessiert sind, was sie als problematisch empfinden. Sie sind der Meinung, dass die Branche dringend Innovationen benötigt, um relevanter und effektiver zu werden.
Finanzielle Bildung und der Einfluss von Medien
Der Gast spricht über seine Erfahrungen mit finanzieller Bildung und wie wichtig es ist, informierte Entscheidungen zu treffen. Er kritisiert die Medienberichterstattung zu finanziellen Themen und ruft dazu auf, sich nicht von kurzfristigen Schlagzeilen beeinflussen zu lassen. Zudem empfiehlt er, ein Budget aufzustellen und dieses regelmäßig zu überprüfen. Dadurch können Menschen finanzielle Stabilität erreichen, ohne sich von externen Meinungen leiten zu lassen.
Die Bedeutung von Automatisierung beim Sparen
Automatisierte Sparpläne werden als eine effektive Methode hervorgehoben, um Geld zu sparen und finanzielle Ziele zu erreichen. Der Gast erläutert, dass durch automatisierte Zahlungen sofort nach Gehaltseingang Geld gespart werden kann, bevor man es ausgibt. Dies sorgt für weniger Stress und mehr finanzielle Disziplin im Alltag. Es wird empfohlen, auch kleine Beträge regelmäßig zu investieren, um langfristig von Zinseszinsen zu profitieren.
Tipps zur Selbstständigkeit und Unternehmertum
Erfolgreiche Selbstständigkeit erfordert das rechtzeitige Sprechen mit anderen, die ähnliche Wege eingeschlagen haben. Der Gast rät dazu, frühzeitig Arbeitsprozesse zu delegieren und nicht zu zögern, externe Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Es ist entscheidend, sich nicht von der Angst leiten zu lassen, selbstständig zu werden, sondern proaktive Schritte zu unternehmen. Letztlich wird betont, dass Leidenschaft und das Streben nach Mehrwert zentrale Faktoren für den Erfolg sind.
---------------------------------------------------------------------------------------------------Vielen Dank dem Sponsor dieser Podcast Folge, Saxo Bank Schweiz undRelai.---------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ich persönlich mein Geld investiere:
ETF und Aktien kaufe ich bei der Saxo Bank:
Aktiendepot bei Saxo Bank eröffnen und CHF 200 Trading Gebühren sparen plus gratis e-Steuerauszug: