WDR Zeitzeichen

Entdecker in der Wüste und "the Kaiser´s Spy": Max von Oppenheim

22 snips
Jul 15, 2025
Max von Oppenheim, ein faszinierender Archäologe, lebte zwischen Kulturen und hinterließ bedeutende Entdeckungen im Orient. Seine tragische Liebesgeschichte in Ägypten und seine opulente Zeit als Attaché werden thematisiert. Im Ersten Weltkrieg versuchte er, die islamische Welt gegen die Alliierten zu mobilisieren, während er eng mit Kaiser Wilhelm zusammenarbeitete. Trotz seiner jüdischen Wurzeln überlebte er den Zweiten Weltkrieg und erlebte eine posthume Wiederentdeckung seines Erbes. Ein Leben voller Abenteuer und Konflikte.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Max von Oppenheim als Abenteurer

  • Max von Oppenheim war ein Abenteurer und Entdecker und seine archäologischen Funde sind einzigartig intakt.
  • Ein Kinofilm über ihn wurde bisher nicht gemacht, trotz seiner faszinierenden Lebensgeschichte.
INSIGHT

Wirtschaftliche Vision für den Orient

  • Oppenheim wollte keine Kolonialherrschaft, sondern wirtschaftliche Kooperation im Orient fördern.
  • Er sah das Potenzial von Öl, Bildung, Gesundheit und traditionellen Handwerken als Basis für eine Zusammenarbeit.
ANECDOTE

Tausend und eine Nacht als Inspiration

  • Max von Oppenheim erhielt als Gymnasiast in Köln das Buch "Tausend und eine Nacht", das seine Liebe zum Orient entfachte.
  • Diese frühe Prägung inspirierte ihn zu seinen späteren Orientreisen und Forschungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app