F.A.Z. Digitalwirtschaft cover image

F.A.Z. Digitalwirtschaft

Deepseek rüttelt die KI-Welt auf – eine Chance gerade für Deutschland

Jan 31, 2025
Kristian Kersting, Professor für Künstliche Intelligenz an der TU Darmstadt, erklärt die faszinierende Welt von DeepSeek, einem innovativen KI-Modell aus China. Er diskutiert die Vorteile und Herausforderungen dieser Technologie, die Menschen ähnliches Lernen ermöglicht, sowie die potenziellen Auswirkungen auf die europäische Wettbewerbsfähigkeit. Kersting beleuchtet auch die Datenschutzproblematik neuer KI-Apps und den hohen Energiebedarf von KI-Technologien. Die Dringlichkeit für Deutschland, im Bereich Forschung und Entwicklung von KI endlich aufzuholen, steht ebenfalls im Fokus.
37:49

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • DeepSeq hat ein kostengünstiges Sprachmodell entwickelt, das die Entwicklung komplexer KI-Systeme für Unternehmen revolutioniert.
  • Die Optimierung des Inferenzprozesses verbessert die Effizienz von KI-Modellen, indem sie die Antwortgenerierung an menschliches Denken anpasst.

Deep dives

Die Entwicklung von DeepSeq

Ein chinesisches Start-up namens DeepSeq hat ein bedeutendes Sprachmodell entwickelt, das mit deutlich weniger finanziellen Ressourcen als zuvor von OpenAI erzielt wurde. Während OpenAI schätzungsweise Hunderte Millionen Dollar benötigte, wird bei DeepSeq von Trainingskosten von etwa sechs Millionen Dollar gesprochen. Dies stellt eine grundlegende Veränderung dar, da es zeigt, dass komplexe KI-Modelle viel kostengünstiger entwickelt werden können, ohne dabei die Qualität zu beeinträchtigen. Die Innovation liegt nicht nur in der Kostenersparnis, sondern auch in der Effizienz und den Programmiertaktiken, die bei der Entwicklung eingesetzt werden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner