Quarks Daily

Social Media - Klappt das wirklich ohne Fact Checking?

Feb 3, 2025
Michael Stein, Technikjournalist und Social Media-Experte, und Michael Stang, der die Auswirkungen von Waldbränden untersucht, diskutieren die Kontroversen rund um Mark Zuckerbergs Entscheidung, Faktenprüfer zu entfernen. Sie erörtern, ob das Konzept der Meinungsfreiheit in sozialen Netzwerken ohne Kontrolle funktionieren kann. Zudem beleuchten sie die verheerenden Folgen von Großbränden auf lokale Gemeinschaften und das globale Klima. Die Zusammenhänge zwischen Klimawandel und der Zunahme von Waldbränden werden ebenfalls kritisch analysiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Algorithmische Sortierung Verstärkt Echokammern

  • Plattformen sortieren Nutzende zunehmend nach politischer Richtung und verstärken dadurch Echokammern.
  • Community-Checks allein können diese Polarisierung kaum aufbrechen, besonders ohne professionelle Faktenchecker.
INSIGHT

Community Checks Reichen Nicht Für Alle Posts

  • Community-Notes prüfen vor allem Posts mit hoher Reichweite und lassen viele kleine Kanäle unkontrolliert.
  • Professionelle Faktenchecker liefern schneller und oft genauere Einschätzungen als nur Community-Checks.
INSIGHT

Beste Wirkung: Profis Plus Community

  • Forschung zeigt, dass die Kombination aus Profis und Community am effektivsten ist.
  • Nutzer vertrauen aber oft Faktenchecks von Gleichgesinnten stärker als Profi-Markierungen, was Polarisierung fördert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app