

Die gestapelte Stadt: Bauen an der Schweiz der Zukunft
Dec 20, 2024
Die Folge beleuchtet die Chancen und Herausforderungen der urbanen Verdichtung in der Schweiz. Experten diskutieren innovative Ansätze zur Schaffung von Wohnraum, wie das Projekt Wankdorf City 3. Hier entsteht eine einzigartige Wohngegend mit hohen Gebäuden und grünen Terrassen. Die Idee ist, mehr Platz für Wohnen, Arbeiten und Freizeit zu bieten, ohne die Umwelt zu belasten. Zudem wird die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Investoren, öffentlicher Hand und Bevölkerung hervorgehoben, um eine lebendige Stadtentwicklung zu gewährleisten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gestapelte Stadt in Bern
- In Bern entsteht bei Wankdorf City 3 ein neuer Stadtteil.
- Dort werden Bürogebäude und Wohnhäuser gestapelt, verbunden durch begrünte Terrassen.
Dichtestress: Mehr als nur Dichte
- Dichtestress entsteht nicht allein durch hohe Wohndichte.
- Vielmehr hängt er von Faktoren wie Lärm, fehlenden Rückzugsmöglichkeiten und mangelnden Begegnungszonen ab.
Dezentrale Entwicklung fördern
- Fördern Sie die Entwicklung kleinerer und mittlerer Städte.
- So entstehen dezentrale Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten, was Pendlerströme reduziert.