

#218 Dr. Andreas Beck „ESG ist gescheitert" | extraETF Talk
Sep 18, 2024
Dr. Andreas Beck, Portfoliomanager und Experte für nachhaltige Geldanlagen, kritisiert die aktuellen ESG-Ratings als intransparent und sogar kontraproduktiv für Klimaziele. Er spricht über die wachsende "Grüne Müdigkeit" unter Anlegern und beleuchtet die Herausforderungen bei der Bewertung von Unternehmen. Interessant ist sein Ansatz, wie Patente objektiv zur nachhaltigen Investition beitragen können. Beck fordert eine Reform der ESG-Kriterien, um echte ökologische Fortschritte zu fördern und diskutiert die Widersprüche in der nachhaltigen Unternehmensbewertung.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Ziel von nachhaltigem Investieren
- Nachhaltiges Investieren soll den Umbau der Wirtschaft Richtung CO2-Neutralität finanzieren.
- Privates Kapital muss mobilisiert werden, da der Staat das nicht alleine stemmen kann.
ESG-Ratings sind unzuverlässig
- ESG-Ratings sind inkonsistent und spiegeln mehr die bewertende Agentur als das Unternehmen wider.
- Dies führt zu einem Missbrauch und einer Bürokratieblase ohne positive Umweltwirkung.
Börsenkurs steuert Kapitalkosten
- Börsenkurse beeinflussen die Kapitalkosten eines Unternehmens stark, nicht nur Kapitalerhöhungen.
- Nachhaltigkeitsindizes steuern Kapitalflüsse am Sekundärmarkt und beeinflussen so Unternehmensfinanzierung.