Die Filmanalyse

Ep. 203: Meine Erklärung der Katastrophe: CAPTAIN AMERICA: BRAVE NEW WORLD

Feb 16, 2025
Die Diskussion beleuchtet die kritische Entstehung von 'Captain America: Brave New World' und zeigt die chaotische Entwicklung des Films. Politische Themen scheinen misslungen umgesetzt, was zu einer enttäuschenden Handlung führt. Zudem wird die Krise der Erzählweise im Marvel-Universum thematisiert. Die geopolitischen Strömungen unserer Zeit beeinflussen die Story, die die Komplexität einer multipolaren Welt nicht adäquat einfängt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Die Krise von Marvel

  • "Captain America: Brave New World" greift aktuelle Konflikte auf, aber ohne schlüssige Erzählung.
  • Der Film spiegelt die Ratlosigkeit unserer Zeit wider.
INSIGHT

Der Zeitgeist im Film

  • Filme transportieren den Zeitgeist. Die unipolare Weltordnung der USA lässt sich nicht mehr erzählen.
  • In einer multipolaren Welt versagt diese Erzählweise.
INSIGHT

Führerkult und Superhelden

  • Marvel etablierte den Führerkult, obwohl antifaschistisch.
  • Das Publikum liebäugelt mit starken Figuren, die durchgreifen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app