Politik mit Anne Will

Ist Trump doch zu stoppen? Mit Melanie Amann

22 snips
Nov 9, 2025
Melanie Amann, erfahrene Politikjournalistin, analysiert die jüngsten Wahlerfolge der Demokraten, darunter den beeindruckenden Sieg von Zohran Mamdani. Sie diskutiert, wie Mamdani junge Wähler mobilisierte und welchen Einfluss Trumps Reaktionen auf diese Erfolge haben könnten. Amann teilt persönliche Eindrücke von ihrer Zeit in den USA, einschließlich der Herausforderungen bei der Einreise und der Stimmung an Elite-Universitäten. Zudem erörtert sie, was deutsche Sozialdemokraten von amerikanischen Kandidaten lernen können.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Visumskampf Trotz Harvard-Fellowship

  • Melanie Amann schildert Probleme und Unsicherheiten bei der US-Visumbeantragung trotz Fellowship an Harvard.
  • Social-Media-Checks und politische Schlagworte wie "Harvard" oder "Spiegel" wirkten als mögliche Hürden.
ANECDOTE

Zurückhaltung An Elite-Unis

  • Melanie beobachtete an Harvard oft Zurückhaltung im Diskurs und wenig Widerspruch gegenüber extremen Positionen.
  • Diese Schere im Kopf zeigte, wie Angst vor Repression oder sozialer Kontrolle Debatten dämpft.
INSIGHT

Momentum Durch Mamdani-Sieg

  • Der Sieg von Zohran Mamdani erzeugte psychologisches Momentum und zeigte eine Blaupause für Mobilisierung junger Wählerschichten.
  • Kombination von lokalen Erfolgen und verschiedenen Kandidatentypen stärkt strategische Optionen der Demokraten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app