Stalingrad Podcast

Folge 286: Stepan Andrijowytsch Bandera und die ukrainischen Kollaborateure

Oct 24, 2025
Stepan Bandera bleibt eine umstrittene Figur der ukrainischen Geschichte. In der Westukraine wird er oft als Nationalheld gefeiert, während Kritiker ihn als Symbol fanatischer Gewalt sehen. Themen wie seine radikale Ideologie, die Zusammenarbeit mit den Nazis und die Gründung der UPA verdeutlichen seinen komplexen Einfluss. Der Podcast beleuchtet die Debatte um Bandera in der heutigen Ukraine und wie moderne Nationalisten seine Symbolik nutzen. Zudem wird der Mythos um ihn und die Rolle der Geschichte in der politischen Landschaft kritisch hinterfragt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Frühe Prägung Formt Radikale Überzeugungen

  • Stepan Bandera radikalisierte sich früh durch kirchlichen und nationalistischen Einfluss in der Westukraine.
  • Seine Jugend in patriotischen Gruppen und Lehrern prägte seine kompromisslose Unabhängigkeitsvision.
INSIGHT

OUN-Ideologie Betonte Gewalt Und Nationalwillen

  • Die OUN propagierte Gewalt, Nationalismus und Verachtung gegenüber Andersdenkenden als legitime Mittel.
  • Programmpunkte forderten Hass auf Feinde und die Vergrößerung der Macht der ukrainischen Nation.
ANECDOTE

Von Terroreinsätzen Bis Zur Prozessbühne

  • Die OUN startete eine Terrorkampagne gegen polnische Beamte in den 1930er Jahren.
  • Bandera wurde 1934 verhaftet und als Plattform für seine Unabhängigkeitspropaganda vor Gericht genutzt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app