WDR Zeitzeichen

"It's yours!": USA geben Panama den Kanal zurück

8 snips
Dec 13, 2024
Die Rückgabe des Panama-Kanals von den USA an Panama am 14. Dezember 1999 markiert einen Wendepunkt in der US-Lateinamerikapolitik. Christoph Vormweg beleuchtet die feierlichen Ereignisse, inklusive Jimmy Carters bemerkenswerter Rede. Die turbulente Geschichte Panamas, von der US-Dominanz bis hin zu Diktator Manuel Noriega, wird thematisiert. Auch die wirtschaftlichen Herausforderungen und Erfolge des Kanals sowie geplante neue Kanäle zwischen den Ozeanen finden Erwähnung. Überraschende rechtliche Entwicklungen und die anhaltende US-Präsenz runden das Bild ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Le Carrés Fiktion

  • John Le Carré entwarf ein fiktives Szenario, in dem die USA die Kanalzone gewaltsam zurückerobern.
  • Glücklicherweise traf diese Fiktion nicht ein, und die Rückgabe erfolgte friedlich.
INSIGHT

Republikanische Bedenken

  • Die Republikaner sahen sich als rechtmäßige Eigentümer des Kanals und fürchteten um die Sicherheit der Kanalzone.
  • Sie glaubten, Panama könne die Sicherheit nicht gewährleisten.
INSIGHT

Wirtschaftliche Bedeutung des Kanals

  • Der Panamakanal verkürzt Schiffsrouten erheblich und ist daher wirtschaftlich sehr wichtig.
  • Die USA unterstützten panamaische Separatisten, um den Kanal zu kontrollieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app