Das Wissen | SWR cover image

Das Wissen | SWR

Christlicher Fundamentalismus in Deutschland – Antiliberal und vernetzt

Apr 19, 2025
28:37

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Christlicher Fundamentalismus ist eine global wachsende Bewegung, die sich modern gibt, aber stark antidemokratische und antiliberale Tendenzen aufweist.
  • Die gute Vernetzung fundamentalistischer Gruppen, insbesondere mit extrem rechten Akteuren, verstärkt ihren politischen und finanziellen Einfluss in Deutschland und weltweit.

Deep dives

Vielfalt des christlichen Fundamentalismus

Christlicher Fundamentalismus zeigt eine bemerkenswerte Vielfalt und ist in verschiedenen religiösen Strömungen wie Katholizismus, Orthodoxie und Protestantismus verankert. Die Bewegung überschneidet sich oft mit rechtskonservativen Kreisen, die sich gegen gesellschaftliche Veränderungen zusammentun, und ist nicht selten antifeministisch und antimuslimisch ausgerichtet. Sie trifft sich in kleinen Gebetsgruppen, aber auch bei großen Veranstaltungen und ist stark in sozialen Medien vertreten. Diese Netzwerke zielen darauf ab, eine Transformation der Gesellschaft hin zu einem bibeltreuen Gottesstaat herbeizuführen, was große politische und gesellschaftliche Implikationen hat.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner