
Erklär mir die Welt
#318 Erklär mir künstliche Befruchtung, Magdalena Haider-Pabinger
Oct 1, 2024
Magdalena Haider-Pabinger ist Fachärztin für Frauenheilkunde und Kinderwunschspezialistin, die in ihrer Praxis umfassend über künstliche Befruchtung informiert. Sie erklärt die In-Vitro-Fertilisation (IVF) und gibt spannende Einblicke in deren Chancen und Herausforderungen. Magdalena betont die wichtige Rolle des Alters und der Gesundheit für den Behandlungserfolg. Zudem diskutiert sie die emotionalen und finanziellen Aspekte der Fertilitätsbehandlungen und wirft einen Blick auf rechtliche Rahmenbedingungen in Österreich und Deutschland.
01:04:03
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Künstliche Befruchtung bietet insbesondere Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch individuell angepasste medizinische Lösungen zur Steigerung ihrer Schwangerschaftschancen.
- Die Erfolgsaussichten einer IVF hängen stark vom Alter der Frau und der Spermienqualität des Mannes ab, was frühzeitige Maßnahmen erfordert.
Deep dives
Bedeutung der künstlichen Befruchtung
Künstliche Befruchtung, auch als In-Vitro-Fertilisation (IVF) bekannt, ist ein unverzichtbares Verfahren für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch. Viele Paare suchen diese Methode nach etwa einem Jahr ohne Erfolg auf herkömmlichem Wege. Sie kommen nicht nur aus heterosexuellen Beziehungen, sondern auch zunehmend aus lesbischen Partnerschaften oder aufgrund medizinischer Prävention, etwa nach einer Chemotherapie. Durch die medizinische Unterstützung im Kinderwunschzentrum können individuelle Lösungen gefunden werden, um die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.