Ohne Alkohol mit Nathalie cover image

Ohne Alkohol mit Nathalie

Warum Du auch als Studentin nicht trinken musst – mit Katharina Stadler

May 31, 2022
Katharina Stadler, eine 20-jährige Studentin der Betriebswirtschaftslehre, spricht über ihre Entscheidung, alkoholfrei zu leben. Sie thematisiert den sozialen Druck, der auf Studierenden lastet, und teilt ihre Erfahrungen mit Alkoholismus in ihrer Kindheit. Katharina reflektiert die positiven Veränderungen durch den Verzicht auf Alkohol, wie verbesserte Organisation und emotionale Stabilität. Zudem ermutigt sie, alte Muster zu durchbrechen und eigene Lebensziele zu verfolgen, während sie humorvoll über die Herausforderungen im nüchternen Leben berichtet.
46:53

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • In der Gesellschaft wird Alkoholkonsum häufig als normal angesehen, besonders unter Studierenden, was das Hinterfragen solcher Normen notwendig macht.
  • Der Verzicht auf Alkohol kann positive Veränderungen in Lebensstil und Beziehungen fördern, indem neue, unterstützende Freundschaften entstehen.

Deep dives

Die gesellschaftliche Normalität des Trinkens

In vielen sozialen Kreisen wird Alkoholkonsum als Normalität angesehen, insbesondere unter Studierenden. Der Druck, an Feierlichkeiten teilzunehmen und die Erwartung, dass Trinken zum sozialen Leben gehört, führt oft zu Fragen, warum jemand nüchtern bleibt. Dieses soziale Phänomen wird besonders deutlich, wenn Freunde betonen, dass man als Studentin nicht trinkt. Die Diskussion zeigt, dass es nötig ist, die gesellschaftlichen Normen rund um Alkohol zu hinterfragen und zu ändern.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app