Forschung aktuell cover image

Forschung aktuell

Forschung aktuell 24.04.2025 - komplette Sendung

Apr 24, 2025
Michael Stang, ein Experte für Einbalsamierung, teilt seine Erfahrungen und Herausforderungen bei der Einbalsamierung von Papst Franziskus. Er erklärt die komplexen biologischen Faktoren und Techniken, um den Leichnam für die Trauernden würdig herzurichten. Zusätzlich wird ein beeindruckender Durchbruch in der Quantenkommunikation behandelt, wo Lichtquanten über 250 Kilometer erfolgreich übertragen wurden, was die Zukunft der Quantenkryptographie voranbringt.
24:47

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Ein technologischer Durchbruch ermöglichte die Übertragung von Lichtquanten über 250 Kilometer, was die Basis für ein zukünftiges Quanten-Internet legt.
  • Die spezialisierte Einbalsamierung des verstorbenen Papstes illustrierte traditionelle Techniken zur Erhaltung von Körpern zur öffentlichen Aufbahrung und Trauerbewältigung.

Deep dives

Quantenkommunikation durch Glasfaser

Forschern ist ein wichtiger technologischer Durchbruch gelungen, indem sie Lichtquanten über eine Glasfaserleitung von 250 Kilometern zwischen Frankfurt und Kehl übertrugen, was doppelt so weit ist wie bisher möglich. Durch ein neuartiges System, das zwei verschiedene Lichtwellenlängen verwendet, konnten sie die extrem empfindlichen Lichtquanten stabilisieren und somit kostspielige Labortechniken umgehen. Obwohl die Datenrate bei nur 100 Bit pro Sekunde liegt, was im Vergleich zu herkömmlichen Übertragungen sehr langsam ist, bietet dieses Verfahren das Potenzial für abhörsichere Datenübertragung durch Quantenkryptographie. Diese Entwicklungen sind nicht nur entscheidend für die Quantenkommunikation, sondern auch für die zukünftige Schaffung eines Quanten-Internets, das ultraschnelle Quantencomputer vernetzt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner