
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
Tag der Verarmung – wie weit es jetzt noch abwärts gehen kann
Apr 5, 2025
Die Diskussion dreht sich um den Rückgang des DAX und die Auswirkungen von Handelszöllen auf den Aktienmarkt. Besonders spannend ist die Analyse der Apple-Aktie, die unter hohen Zöllen leidet. Die Folgen von Trumps Zollpolitik werden als Risikofaktor für die globale Wirtschaft hervorgehoben. Zudem wird die Entwicklung des MDAX und die Rolle von Immobilienaktien wie Vonovia besprochen. Schließlich reflektieren die Moderatoren die Herausforderungen für Anleger und die Hoffnung auf eine Erholung der Finanzmärkte.
09:30
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Zollpolitik von Donald Trump hat zu einem signifikanten DAX-Rückgang geführt und die Fortführung der Globalisierung infrage gestellt.
- Trotz des Marktdrucks gibt es auch Unternehmen wie Vonovia, die von den aktuellen Bedingungen profitieren und als potenzielle Schnäppchen gelten.
Deep dives
Die Auswirkungen der Zollpolitik auf den Markt
Die Zollpolitik von Donald Trump hat tiefgreifende Auswirkungen auf die globalen Märkte und zu einem signifikanten Rückgang des DAX geführt, der vergangene Woche um 7,8% fiel. Diese Entwicklungen spiegeln sich in der allgemeinen Marktstimmung wider, die von Angst vor einer Rezession geprägt ist. Der Börsenwert wurde um schätzungsweise 5 bis 7 Billionen Dollar vermindert, was die Bedeutung der aktuellen politischen Entscheidungen unterstreicht. Auf dieser Grundlage wird die Fortführung der Globalisierung in Frage gestellt, was potenziell zu geringeren Gewinnen und einem Rückgang des Wohlstands führen kann.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.