

Unsere Luft - was in ihr steckt
13 snips Sep 25, 2025
Mark Wenig ist Meteorologe am Ludwig-Maximilians-Institut in München und untersucht die Luftqualität in Städten. Er erklärt, wie Verkehr Schadstoffe produziert und die gesundheitlichen Folgen von Feinstaub auf unsere Lungen und Herzen. Wenig beschreibt auch innovativ, wie Wetterbedingungen Schadstoffe aus der Luft entfernen können. Zudem gibt er praktische Tipps zur Luftqualität und betont die Wichtigkeit strukturpolitischer Maßnahmen für saubere Luft, die auch als Wirtschaftsfaktor zählt. Spannende Einblicke in die chemische Suppe Stadtluft!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Luft Als Elementgemisch
- Dr. Susanne Rehn-Taube erklärt, dass Luft größtenteils aus chemischen Elementen wie Stickstoff und Sauerstoff besteht.
- Das Periodensystem hilft, diese Hauptbestandteile und ihre Eigenschaften zu verstehen.
Kerzenversuch Zeigt Luftverbrauch
- Dr. Susanne Rehn-Taube beschreibt den einfachen Kerzenversuch unter einer Glasglocke als historisches Experiment.
- Der Versuch zeigte, dass ein Teil der Luft beim Brennen verbraucht wird und regte zur weiteren Forschung an.
Lavoisiers Durchbruch
- Lavoisier erklärte Verbrennung als Reaktion mit Sauerstoff statt Phlogistontransport.
- Seine Arbeit begründete moderne Chemie und die Begriffe Oxidation und Sauerstoff.