Apropos – der tägliche Podcast

10-Millionen-Schweiz: Eine neue Zuwanderungsdebatte

Sep 24, 2025
Mario Stäuble, Ressortleiter Inland/Politik und Wirtschaft bei Tamedia, diskutiert die neue Zuwanderungsinitiative der SVP. Er erklärt die Hintergründe der 'Nachhaltigkeitsinitiative', die darauf abzielt, das Bevölkerungswachstum in der Schweiz zu begrenzen. Stäuble beleuchtet die Unterschiede zu früheren Initiativen und die möglichen wirtschaftlichen Konsequenzen, einschließlich der Kündigung der Personenfreizügigkeit. Er nennt auch die Herausforderungen, die durch Wohnungsnot und Verkehr entstehen, sowie die Gegenargumente für Zuwanderung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Schnelles Bevölkerungswachstum

  • Die Schweizer Bevölkerung wuchs seit 1994 deutlich schneller als in vielen EU-Staaten und erreicht 2025 bereits rund 9 Millionen.
  • Mittlere Projektionen rechnen damit, dass die Marke von 10 Millionen bis 2040–2041 überschritten wird.
INSIGHT

Wirtschaft Als Haupttreiber

  • Haupttreiber der hohen Zuwanderung ist die starke Schweizer Wirtschaft, die Arbeitskräfte anzieht.
  • Zuwanderung schwankt pro Zyklus mit dem Wirtschaftsaufschwung und sinkt bei Abschwung.
ANECDOTE

Geburtsstunde Im Haus Der Freiheit

  • Die Idee zur 10‑Millionen‑Initiative entstand im August 2022 bei einem Treffen im «Haus der Freiheit» mit vier SVP‑Nationalräten.
  • Thomas Matter übernahm das Vorhaben anschliessend und trug es via SVP Zürich national weiter.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app