
JACOBIN Podcast Wie Catherine Connolly Irlands Präsidentschaftswahl gewann – von Cian Prendiville
Nov 18, 2025
Cian Prendiville, Journalist und Autor, analysiert Catherine Connollys historischen Wahlsieg in Irland. Er beleuchtet, wie ihre prinzipientreue Kampagne das zynische Establishment überwand und aktive Wähler in Wahlkämpfer verwandelte. Prendiville diskutiert die innovative Nutzung von Social Media und Solidarity Tech für Mobilisierung und Fundraising sowie die Bedeutung von Bürgeraktionen und regionalen Netzwerken. Zudem hebt er die Notwendigkeit einer vereinigten linken Bewegung für zukünftige Herausforderungen hervor.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Spontaner Start Entfacht Bewegung
- Catherine Connolly sprang spät in den Wahlkampf ein und wurde schnell zur zentralen linken Kandidatin.
- An einem einzigen Tag meldeten sich über 2000 Freiwillige und es wurden mehr als 12.000 Euro gespendet.
Organisieren Statt Nur Kommunizieren
- Organizing war der zentrale Fokus: Plattformen wie Solidarity Tech sollten Menschen organisieren, nicht nur informieren.
- Führe gezielte Freiwilligen-Umfragen und persönliche Anrufe durch, um Beziehungen statt bloßer Spenden zu bauen.
Telefonteams Mobilisieren Unterstützer
- Die Kampagne baute schnell Telefonteams auf: Innerhalb weniger Tage gab es über 100 geschulte Anrufer.
- Diese erreichten mehr als 1000 potenzielle Unterstützer und organisierten eine große Online-Rallye.
