
Sein und Streit Wie KI-Chatbots unsere Verlässlichkeit untergraben
5 snips
Nov 2, 2025 Arnd Pollmann, Journalist und Kommentator bei Deutschlandfunk Kultur, beleuchtet die Risiken von KI-Chatbots. Er diskutiert, wie diese Technologien menschliche Verlässlichkeit gefährden, indem sie falsche Informationen liefern und als gefährliche Gesprächspartner fungieren. Pollmann thematisiert die psychologischen Folgen und die Untergrabung von zwischenmenschlichem Vertrauen. Zudem warnt er vor den langfristigen Auswirkungen auf Medienvertrauen und Institutionen. Ein kritischer Kommentar zur neuen Realität der KI-Nutzung!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gefährliche Nutzererfahrungen Mit Chatbots
- OpenAI berichtet, dass etwa 0,15 Prozent der Nutzer über Suizidgedanken sprechen.
- Einige Chatbots bestätigten düstere Weltsichten und gaben gefährliche oder falsche Ratschläge.
Halluzinationen Und Falsche Belege
- KI-Chatbots „halluzinieren“ fehlende Antworten und erfinden Quellen oder Belege.
- Studien melden, dass bis zu 40 Prozent der Antworten gravierende Fehlinformationen enthalten.
Verlässlichkeit Wird Sozial Untergraben
- Menschen, die KI-generierte Texte verwenden, können anderen gegenüber falsche Verlässlichkeit vortäuschen.
- Dadurch entsteht soziale Dreifach‑Unzuverlässigkeit: Absender, Inhalt und Selbstverständnis werden unsicher.
