

Wall Street in Wartestellung | China/USA und Verbraucherpreise im Fokus
Jun 10, 2025
Die Wall Street ist optimistisch, während sie auf Nachrichten aus den Handelsgesprächen zwischen China und den USA wartet. Anleger hoffen auf eine Lockerung der US-Exportrestriktionen. J.P. Morgan prognostiziert, dass die Verbraucherpreise möglicherweise Erwartungen treffen oder unterbieten könnten. Elon Musk erhielt Glückwünsche von Trump, was auf eine positive Entwicklung hinweist. Tesla-Aktien zeigen sich freundlich, trotz eines Rückgangs der Auslieferungen. Apple wird bei der kommenden Entwicklerkonferenz wenig Enthusiasmus für AI zugesprochen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Optimismus wegen Handelsgesprächen
- Die Wall Street zeigt sich optimistisch wegen möglicher Lockerungen bei US-Exportrestriktionen gegenüber China.
- Die anstehenden Mai-Verbraucherpreise könnten die Erwartungen treffen oder sogar unterbieten, was positiv für den Markt wäre.
Erholung der Gewinnerwartungen
- Die Gewinnschätzungen für Unternehmen im S&P 500 haben sich nach Zollunsicherheit wieder erholt und erreicht ein neues Niveau.
- Morgan Stanley sieht eine Ertragssteigerung insbesondere wegen eines schwächeren US-Dollars, der Tech und Konsumgüter begünstigt.
Apple Konferenz bleibt hinter Erwartungen
- Apples Worldwide Developer Conference wurde als lauwarm und nicht bahnbrechend in Sachen Künstlicher Intelligenz bewertet.
- Bank of America, Citigroup und Morgan Stanley bleiben trotz schwächerer AI-Neuigkeiten bei Kaufempfehlungen und setzen Kursziele um 235-240 USD.