Zölle auf Kanada und Mexiko sollen so nicht kommen
Mar 3, 2025
US-Handelsvertreter signalisieren, dass die umstrittenen Zölle auf Kanada und Mexiko möglicherweise nicht kommen. Donald Trump äußert sich erneut zur Idee einer "Krypto-Reserve", während Bitcoin einen Aufschwung erlebt. Intel verschiebt den Bau einer riesigen Fabrik um fünf Jahre. Nvidia und Broadcom testen neue Herstellungstechnologien, die zu größeren Aufträgen führen könnten. Morgan Stanley zeigt sich optimistisch in Bezug auf Teslas langfristige Aussichten.
28:31
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Zölle und Marktreaktion
Die US-Zölle auf Waren aus Kanada und Mexiko könnten in der geplanten Form doch nicht kommen.
Dies führt zu einer Erholungsrally an der Wall Street und steigenden Bitcoin-Kursen.
insights INSIGHT
Saisonale Trends
Der Februar war historisch gesehen der schlechteste Monat im Umfeld von Präsidentschaftsjahren.
Die Saisonalität im März sieht jedoch besser aus, mit einer möglichen Erholung in der zweiten Monatshälfte.
insights INSIGHT
Warnung vor Wachstumsdelle
JP Morgan warnt, dass Investoren das Potenzial von Luftlöchern in der US-Wirtschaft unterschätzen.
Mehrere Indikatoren, wie das Verbrauchervertrauen und die Einzelhandelsumsätze, deuten auf eine mögliche Wachstumsdelle hin.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
US-Handelsvertreter Lutnick hat am Wochenende signalisiert, dass die 25% Zölle auf Kanada und Mexiko in der bisher geplanten Form wohl doch nicht kommen werden. Die Zölle sollten an diesem Dienstag in Kraft treten. Zudem hat sich Donald Trump of Truth Social erneut über eine mögliche „Krypto-Reserve“ geäußert. Im Grunde wurden vergangene Worte nur wiederholt, mit dem Sektor dennoch auf breiter Front freundlich. Bitcoin hat am Freitag ein Bounce von der 200-Tagelinie gesehen. Intel verschiebt den Bau einer $28 Mrd. Fabrik in Ohio um fünf Jahre. Außerdem scheinen NVIDIA und Broadcom den 18A Herstellungsprozess zu testen, was bei einem erfreulichen Verlauf zu größeren Aufträgen führten könnte. Ansonsten sind es vor allem Analysten, die für Stimmung sorgen. Morgan Stanley äußert sich optimistisch zu den langfristigen Aussichten von Tesla.
+++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++
+++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet
Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++
Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html