
Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Zölle auf Kanada und Mexiko sollen so nicht kommen
Mar 3, 2025
US-Handelsvertreter signalisieren, dass die umstrittenen Zölle auf Kanada und Mexiko möglicherweise nicht kommen. Donald Trump äußert sich erneut zur Idee einer "Krypto-Reserve", während Bitcoin einen Aufschwung erlebt. Intel verschiebt den Bau einer riesigen Fabrik um fünf Jahre. Nvidia und Broadcom testen neue Herstellungstechnologien, die zu größeren Aufträgen führen könnten. Morgan Stanley zeigt sich optimistisch in Bezug auf Teslas langfristige Aussichten.
28:31
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die möglicherweise nicht umgesetzten Zölle auf Kanada und Mexiko führen zu einer positiven Marktentwicklung, insbesondere an der Wall Street.
- Analysten zeigen gemischte Bewertungen für Unternehmensaktien, was in naher Zukunft zu signifikanten Bewegungen im Markt führen könnte.
Deep dives
Zölle auf Kanada und Mexiko
Die Ankündigung der US-Handelsvertreter deutet darauf hin, dass die ursprünglich geplanten Zölle von 25% auf Waren aus Kanada und Mexiko möglicherweise nicht wie vorgesehen umgesetzt werden. Dies führt zu einer positiven Marktentwicklung, insbesondere an der Wall Street, wo eine Relief-Rally erwartet wird. Die Unsicherheiten rund um die Zollpolitik könnten jedoch negative Auswirkungen auf die Wirtschaft haben, wenn die Verhandlungen und deren Ergebnisse nicht klar sind. Ein Bericht des Wall Street Journals skizziert, dass unklare politische Entscheidungen bereits zur Verlangsamung des Wachstums beitragen könnten.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.