Let's Talk Change // by DWR eco

Klimapolitik & Energiewende bei der CDU/CSU, Versäumnisse der Ampel und die COP28 / mit Andreas Lenz

Dec 11, 2023
Andreas Lenz, energiepolitischer Sprecher der Unionsfraktion und Bundestagsabgeordneter, diskutiert die Klimapolitik der Ampelregierung und kritisiert grundlegende Defizite. Er betont die Bedeutung einer systemischen Sichtweise für den Ausbau erneuerbarer Energien. Über die Herausforderungen der COP28 und die Notwendigkeit konkreter Maßnahmen auf dem 1,5-Grad-Pfad spricht er ebenso wie über die Rolle der Kernkraft und die sicherheitspolitischen Prioritäten der Union. Lenz sieht die Klima-Union als wichtigen Impulsgeber für die Zukunft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Erneuerbare Sind Fortschritt, Aber Nicht Alles

  • Dr. Andreas Lenz betont, dass Deutschland beim Ausbau der Erneuerbaren im Strombereich große Fortschritte erzielt hat.
  • Er warnt aber, dass ohne systemische Sicht Versorgungssicherheit und langfristige Effizienz gefährdet werden.
INSIGHT

Klimziele Werden Teurer Je Weiter Man Kommt

  • Lenz weist darauf hin, dass Klimziele zunehmend schwieriger und teurer zu erreichen sind, je weiter man kommt.
  • Er fordert, alles Machbare schnell umzusetzen statt auf einzelne Wundermittel zu setzen.
ADVICE

Sektorziele Mit Gesamtbudget Verknüpfen

  • Kombiniere sektorale Ziele mit einem Gesamtbudget, um Ungleichgewichte und Verlagerungseffekte zu vermeiden.
  • Setze Mechanismen, die verhindern, dass sich Sektoren gegenseitig „freikaufen“.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app