

Mieten in deutschen Städten: Kein Zimmer, Küche, Bad
18 snips Jul 31, 2025
Beate Greindl, BR-Journalistin, wirft einen kritischen Blick auf die Wohnsituation in München und die rasant steigenden Mieten. Sie beschreibt die dramatischen Auswirkungen der Wohnungsnot auf Menschen aller Gesellschaftsschichten, die zunehmend an den Rand der Obdachlosigkeit gedrängt werden. Greindl thematisiert die Ineffektivität der Mietpreisbremse und die drängende Notwendigkeit, neue Wohnraumkonzepte zu entwickeln, um der Krise wirksam zu begegnen. Ihre eindringlichen Geschichten verdeutlichen den Verlust von bezahlbarem Wohnraum in deutschen Städten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Annes Wohnsituation im Container
- Anne wohnt mit einer Mitbewohnerin in einem 12 Quadratmeter großen Containerzimmer am Stadtrand von München.
- Sie fühlt sich unsicher wegen nächtlicher Störungen, fehlender Privatsphäre und fehlender Security.
Massiver Mietanstieg in Großstädten
- Die Angebotsmieten in deutschen Großstädten sind seit zehn Jahren im Schnitt um 50 Prozent gestiegen.
- München ist besonders betroffen mit Mietpreisen von über 22 Euro pro Quadratmeter für Zwei-Zimmer-Wohnungen.
Keine Wohnung trotz hohem Einkommen
- Eine Frau mit gutem Einkommen sucht eine Zwei-Zimmer-Wohnung in München und zahlt bereitwillig 1500 Euro Miete.
- Trotz intensiver Suche findet sie keine passende Wohnung wegen des extrem angespannten Marktes.