

Sind Zurückweisungen an den deutschen Grenzen legal?
4 snips May 11, 2025
Die Rückweisungen von Asylsuchenden an den deutschen Grenzen sorgen für rechtliche Bedenken, da sie mit dem Europarecht im Konflikt stehen. Die Verantwortung für mögliche Verstöße bleibt unklar. Währenddessen blickt ein Auslandsreporter auf den gefährlichen Muttertag in Kolumbien, wo viele Frauen um ihr Leben fürchten müssen. Die Hauptstadt Bogota setzt spezielle Sicherheitskonzepte ein, um Gewalt zu bekämpfen. Der Podcast beleuchtet diese drängenden sozialen Herausforderungen und die Reaktionen der Nachbarstaaten auf die Grenzpolitik.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Rechtliche Grauzone bei Zurückweisungen
- Deutschland weist Asylsuchende an Grenzen zurück, gestützt auf EU-Ausnahmeregelungen bei "Bedrohung der öffentlichen Ordnung".
- Die Bundesregierung sieht Überlastung der Kommunen als Begründung für diese Maßnahme.
Kritik von Nachbarländern an Grenzpolitik
- Mehrere Nachbarstaaten Deutschlands zeigen sich kritisch gegenüber den Zurückweisungen an den Grenzen.
- Neben Polen auch die neutralere Schweiz befürchten negative wirtschaftliche und politische Folgen.
Gefährlicher Muttertag in Kolumbien
- In Kolumbien ist Muttertag einer der gefährlichsten Tage für Frauen aufgrund stark steigender Gewalt.
- Alkohol, Familientreffen und traditionelles Rollenverständnis verstärken das Risiko an diesem Tag.