Echo der Zeit

Bremst die Politik den Ausbau der erneuerbaren Energien aus?

Aug 22, 2025
Die Diskussion über den Ausbau erneuerbarer Energien in der Schweiz steht im Fokus. Umweltorganisationen warnen vor einem Stillstand, bedingt durch eine mögliche Rückkehr zur Atomkraft. Außerdem werden die politischen Spannungen in Italien und die Räumung eines kulturellen Zentrums thematisiert. In Indien kommen neue Anti-Korruptionsgesetze zur Sprache, die von der Opposition als potenzielles Werkzeug der politischen Unterdrückung kritisiert werden. Auch die Herausforderungen im internationalen Handel und bei Schweizer Banken werden analysiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Politik Verunsichert Energiemarkt

  • Die Debatte über neue AKW verunsichert Investoren und bremst den Ausbau der Erneuerbaren jetzt.
  • Nils Epprecht und Carmelia Meissen fordern, zuerst klare Energieperspektiven zu definieren.
INSIGHT

Wirtschaft Sicht Auf Kernenergie

  • Economy Suisse sieht Kernenergie als Ergänzung zu Erneuerbaren und als Versicherung gegen Versorgungsengpässe.
  • Alexander Keberle betont die niedrigen CO2-Emissionen pro Kilowattstunde von Kernenergie.
INSIGHT

Politische Uneinheitlichkeit Bremst Ausbau

  • Mehrere energiepolitische Vorschläge gleichzeitig erzeugen ein Wirrwarr für Investoren.
  • Nils Epprecht warnt, dass Förderobergrenzen und Sparmassnahmen den Sanierungs- und Solar-Ausbau gefährden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app