Glaube ist frag-würdig

High oder haltlos? Über Cannabis, Shisha, Vapes und spirituelle Leere - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Peter Imming (Pharmazeutische Chemie)

Jun 15, 2025
Prof. Dr. Peter Imming, Leiter der Pharmazeutischen Chemie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, diskutiert die Risiken modernem Drogenkonsums. Er beleuchtet die Wirkungen von Cannabis und die gesundheitlichen Gefahren von Shisha und Vapes, besonders bei Jugendlichen. Imming thematisiert auch soziale Einflüsse auf das Konsumverhalten und die Wahrnehmung von Drogen in der Gesellschaft. Zudem geht er auf die Verbindung zwischen Drogenkonsum und spirituellen Erfahrungen ein, einschließlich der Rolle von Halluzinogenen wie DMT.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Peter Immings Einstieg ins Thema Drogen

  • Prof. Peter Imming bekam das Thema Drogen, ohne eigenes Konsumerlebnis, durch einen Vortrag aufgedrückt.
  • Sein Interesse entwickelte sich aus professioneller Pflicht als pharmazeutischer Chemiker.
INSIGHT

Cannabis-Legalisierung ist differenziert

  • Cannabis ist legal in Deutschland, jedoch oft nur verschreibungspflichtig als Arzneistoff Dronabinol.
  • Legalisierung bedeutet nicht ungefährlich; medizinische Beratung wird empfohlen wegen möglicher Gesundheitsschäden.
INSIGHT

Auswirkungen von Cannabis auf das Gehirn

  • Cannabis beeinflusst das Gehirn, moduliert Nervenimpulse und kann zu Wahrnehmungsänderungen führen.
  • Es wirkt beruhigend, schmerzlindernd, doch kann Konzentration und Gedächtnisleistung mindern, besonders bei Jugendlichen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app