Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Die Anti-Baby-Pille und das Gehirn: Was wir bisher wissen – und was nicht

Sep 16, 2025
Die Pille verliert an Popularität in Deutschland und Experten beleuchten ihre möglichen negativen Auswirkungen auf das Gehirn. Neurowissenschaftlerinnen präsentieren erste Ergebnisse über Veränderungen im Gehirnvolumen bei Einnahme. Informierte Entscheidungen sind entscheidend, um Risiken und Vorteile zu bewerten. Die Studie untersucht auch, wie hormonelle Verhütung Stimmung und Kognition beeinflusst sowie individuelle Reaktionen auf Hormone. Ein interessanter Einblick in ein oft ignoriertes Thema!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wirkprinzip Der Antibabypille

  • Die Pille verhindert Eisprung, verändert Gebärmutterschleimhaut und Zervixschleim durch synthetische Hormone.
  • Sie gaukelt dem Körper einen konstanten Hormonspiegel vor und verhindert so Schwangerschaften.
INSIGHT

Medizinische Nebeneffekte Der Pille

  • Die Pille hat neben Verhütung positive Nebeneffekte wie geringere Regelblutung und Verbesserung von Hautproblemen.
  • Sie kann PMS stabilisieren, zyklusabhängige Migräne lindern und das Risiko bestimmter Krebsarten senken.
INSIGHT

Risiken: Thrombose Und Stimmung

  • Kombinierte Pillen mit Östrogen erhöhen das Thromboserisiko gegenüber dem Basisrisiko junger Frauen.
  • Psychische Nebenwirkungen sind heterogen, junge Frauen können ein erhöhtes Depressionsrisiko zeigen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app