GAG96: Von der Entstehung des Croissants und anderen kulinarischen Mythen
Jul 26, 2017
42:13
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Mythos um Marco Polo und Pasta
Marco Polo brachte nicht die Pasta nach Italien, sie war schon lange vorher bekannt. - Die Geschichte dazu entstand 1929 aus einer Werbeanzeige in den USA.
insights INSIGHT
Gewürze schützen nicht vor verdorbenem Fleisch
Gewürze wurden im Mittelalter nicht verwendet, um verdorbenes Fleisch genießbar zu machen. - Es gibt keine historischen Belege für diesen Mythos und viele Gewürze waren für Reiche reserviert.
question_answer ANECDOTE
Brezel: Christliches Symbol und Fastenspeise
Die Brezel ist eng mit dem Christentum verbunden, symbolisiert verschränkte Arme beim Gebet. - Ihre Form steht für Fastenspeise und Dreifaltigkeit, wie in alten Mythen erzählt wird.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Eine Geschichte über das Croissant und andere legendäre Speisen
Wir springen in dieser Episode wie wild zwischen den Zeiten hin und her, was allerdings gleich bleibt, sind die Objekte unseres Gesprächs: Nahrungsmittel! Aber nicht irgendwelche Nahrungsmittel, sondern solche, um die sich Mythen der Entstehung ranken. Wir sprechen nämlich über kulinarische Mythologie, mit einigen wenigen Beispielen, so viele eben in 45 Minuten passen. Mit von der Partie: Marco Polo, das Croissant, nicht so verdorbenes Fleisch und die Brezel.
NEU: Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady tun.
Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die kein iTunes verwenden, gibt's die Podcastplattform Panoptikum, auch dort könnt ihr uns empfehlen, bewerten aber auch euer ganz eigenes PodcasthörerInnenprofil erstellen.
Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!