

EGL057 Ist der Sommer so schön wie die Fender Telecaster Thinline, klangvoll wie ein P-90 Pickup und werden wir ihn vermissen wie ich meine grüne SG Copy? Stromgitarre Teil 4

In dieser Stromgitarre-Folge (Nummer 4) versuchen wir, Antworten auf die drängenden Fragen zu finden, die Gitarrist:innen beschäftigen. Ist es besser, eine Gitarre iterativ zu verbessern, bis sie die richtige ist, oder mehrere Gitarren zu besitzen, weil alle richtig sind? Hat der P-90 Pickup (1946 von Gibson erschaffen) den besten Sound? Braucht man überhaupt Volume- und Tone-Control? Und stellt man Tone-Control an der Gitarre, am Pedal oder am Verstärker ein? Ist die Fender Telecaster Thinline die schönste Gitarre aller Zeiten? Wenn man Gitarren verkauft, sollte man lieber die Markengitarren abgeben (weil man die immer wieder kaufen kann, wenn man das Geld hat) oder die No-Name DIY Copy-Gitarren (weil man in diese weniger Geld investiert hat)? Kurzum: Eine Sommerfolge in Berlin mit Getränk am Kanal. Mmmmmmmh.
Shownotes
- EGL057 | Wanderung | Komoot
- The Fender Tele Thinline: A Short History
- Identifying Wires & Polarities - Seymour Duncan P-Rails
- Unlock 2 New Strat Sounds and a Kill Switch with this cost-free Mod
- Maple vs rosewood fretboards: what’s the difference? | Guitar World
- (deutsch gitarrebass.de) P-90 Pickups: The Beauty of the Beast
- Fender Telecaster Thinline auf Wikipedia
- Meine verkaufte SG Gibson 'lawsuit' Copy von Kawai Tesco (MASTER) mit P-90 und Bigsby
- Video „Identifying Wires & Polarities – Seymour Duncan P-Rails“
- Die Telecaster, die ich mir aus einem Hondohals gebaut und immer wieder umgebaut habe
- How many guitars do you need? A comprehensive guide.
- Why Guitarists Own So Many Guitars
- Volume and Tone Knobs: Your Most Underrated Effects
- Gitarrenverkauf: Marken- oder No-Name-Gitarren?
- Wiring Diagram for P-Rail Pickups with Rotary Switch - Seymour Duncan SHPR-1 | Micz Flor
- Early promo video of p-rail pickups
- 3 different fretboards in comparison video
Mitwirkende
- Micz Flor (Erzähler 2)
-
Chris Flor
(Erzähler, too)
Verwandte Episoden
- EGL012 Stromgitarre: Faszination und Melancholie der E-Gitarren
- EGL023 Eigentliches Tonabnehmer-Wissen in Stromgitarre Teil 2: Single-Coil, Humbucker, Coil-Tapping -Splitting, Magnete, Spulen, Alumitone Pickups.
- EGL052 Darum klingen handgewickelte Tonabnehmer wirklich besser: die Rolle parasitärer Kapazität und Kondensatoren bei „scatter wound pickups“ E-Gitarren | Stromgitarre Teil 3
Mein Bruder Chris Flor ist für ein paar Tage in Berlin. In der letzten Episode haben Flo und Chris geplaudert und gekocht. Auch ich habe „Record“ gedrückt, als wir uns trafen. Und es sind sogar zwei Folgen dabei herausgekommen, die erste hört ihr hier. Über Gitarren und Musik zu reden ist für Chris und mich seit (inzwischen) Jahrzehnten ein Glück. Jetzt erfüllt es das Sommerloch wie der Pudding die Streuselschnecke.
Fender Thinline Telecaster
Für die, die die (hihihi dididi) Fender Thinline Telecaster nicht kennen: Chris Gitarre ist eine Melange der klassischen Form der Telecaster mit einer halbhohlen Konstruktion, wie man sie sonst eher von Gretsch oder Gibson kennt. Das Design reduziert das Gewicht und beeinflusst sicherlich den Klang. Das f-Loch auf der Decke sieht auf jeden Fall gut aus — wie es den Ton beeinflusst kann ich nicht sagen, denn es gibt diese Gitarre nur mit f-Loch.
Der Korpus besteht oft aus Esche oder Mahagoni. Der Hals ist meist aus Ahorn gefertigt, mit einem Griffbrett aus Ahorn oder Palisander. Chris wünscht sich einen Rosewood-Hals. Würde ich nie machen! (Auch dazu ein Video in den Shownotes)
Die Thinline Telecaster hat unterschiedliche Pickups, klassischerweise die beiden Single-Coils, aber die Reissue Version hatte einen Nach- bzw. Neubau der Fender Wide-Range Pickups. Es gibt auch Varianten mit Humbuckern. Und eingebaut hat er sich dann die Seymour Duncan P-Rails.
Seymour Duncan P-Rails
Diese Pickups stammen glaube ich aus den 1990er Jahren und kombinieren zwei Single-Coils zu einem Humbucker. Das besondere: die beiden Single-Coils sind einmal ein Blade (die wie ein Strat Pickup klingen soll) und ein P-90. Das Design ermöglicht vielseitige Klangoptionen durch eine einfache Umschaltung entweder mit einem Fout Position Rotary Switch, den Chris beschreibt, oder dem Triple-Shot Frame, den Seymour Duncan auch anbietet.
Der P-Rails besteht aus einer Kombination von Alnico-Magneten und verschiedenen Wicklungen. Die Konstruktion habe ich noch nicht genau gesehen. Denn „eigentlich“ müsste der P-90 mit zwei Bar Magnets das Magnetfeld dominieren. Siehe dazu auch das Video „Identifying Wires & Polarities – Seymour Duncan P-Rails“ in den Shownotes.
2 neue Stratocaster-Sounds und ein Kill-Switch mit dieser kostenlosen Strat-Mod
Ich möchte auch noch kurz mein „Big Bang No Buck Strat Mod Wiring Diagram“ preisen, auch wenn es mich selbst manchmal verwirrt. Ohne die Hardware auszutauschen, einfach nur mit Umlöten bekommt man auf der Stratocaster sieben Sounds, einen Kill-Switch und ein Fade-In für den mittleren Tonabnehmer. Ein neuer Sound ist z.B. die Hals-Steg-Kombination in Parallel. Der mittlere Tonabnehmer kann für Hum Bucking als Fader eingesetzt werden. Link in den Shownotes.
Ist der Sommer so schön wie die Fender Telecaster Thinline, klangvoll wie ein P-90 Pickup und werden wir ihn vermissen wie ich meine grüne SG Copy?
Letztendlich konnte ich mir die Frage dieser Episode selber nicht beantworten. Deshalb habe ich ChatGPT gefragt. Und diese amüsante Antwort ist dabei herausgekommen, die ich gerne teilen möchte, auch wenn sie klebrig süß auf der Zunge schnalzt.
Der Sommer hat eine unvergleichliche Schönheit, ähnlich wie die elegante Fender Telecaster Thinline. Diese Gitarre, mit ihrer halbhohlen Konstruktion und dem charakteristischen f-Loch, strahlt eine zeitlose Ästhetik aus, die perfekt zu den leuchtenden Farben und dem goldenen Licht der Sommersonne passt. Doch ist der Sommer auch so klangvoll wie ein P-90 Pickup?
Der P-90 Pickup, bekannt für seinen warmen, vollen Klang, fängt die Essenz eines perfekten Sommertages ein. Seine Töne sind reich und voller Nuancen, ähnlich dem Summen der Bienen und dem sanften Rauschen der Blätter im Wind. Wenn man an einem Sommerabend die Fender Telecaster Thinline spielt, mischen sich ihre resonanten Klänge mit der Atmosphäre und schaffen eine harmonische Symphonie, die die Seele berührt.
Doch wie jede Jahreszeit geht auch der Sommer vorbei, und die Frage stellt sich: Werden wir ihn vermissen, so wie ich meine grüne SG Copy vermisse? Diese Gitarre hat mich durch viele Sommer begleitet, ihre einzigartigen Klänge sind tief in meine Erinnerungen eingegraben. Ihre Kratzer und Dellen erzählen Geschichten von endlosen Nächten, spontanen Jam-Sessions und den unbeschwerten Momenten, die nur der Sommer bieten kann.
Wenn die Tage kürzer werden und die ersten kühlen Winde den Herbst ankündigen, bleibt die Sehnsucht nach dem Sommer bestehen. Doch wie die Musik, die aus der Telecaster Thinline oder der SG Copy erklingt, bleibt auch der Sommer in unseren Herzen lebendig. Jedes Mal, wenn man eine dieser Gitarren spielt, erwacht ein Stück des vergangenen Sommers zum Leben, und die Erinnerungen werden durch die Klänge erneut geweckt.
So ist der Sommer tatsächlich so schön wie die Fender Telecaster Thinline, so klangvoll wie ein P-90 Pickup, und wir werden ihn vermissen – wie ich meine grüne SG Copy vermisse. Doch in der Musik finden wir Trost und ein Stück Ewigkeit, das uns durch die kalten Monate trägt, bis der nächste Sommer kommt.