

#315 deep dive: Michael Köhlmeier über das Schöne
Sep 10, 2024
Michael Köhlmeier, ein renommierter österreichischer Schriftsteller, reflektiert über die Bedeutung von Schönheit in Kunst und Leben. Er untersucht, wie persönliche Erfahrungen und kulturelle Bildung unsere Wahrnehmung beeinflussen. Zudem wird die Beziehung zwischen Kunst und individueller Identität thematisiert. Köhlmeier beleuchtet den Wandel im Schreibprozess durch moderne Technologien und gibt Einblicke in familiäre musikalische Erinnerungen. Schließlich wird die transformative Kraft der Kunst als Trostspender und Lebensausdruck hervorgehoben.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Intro
00:00 • 2min
Die Suche nach dem Schönen
01:42 • 19min
Musikalische Erinnerungen und familiäre Einflüsse
21:07 • 2min
Kunstwahrnehmung im Wandel
23:27 • 26min
Kunst, Bildung und ihre Herausforderungen
49:06 • 21min
Die Evolution des Schreibens: Von der Schreibmaschine zum Computer
01:10:19 • 2min
Ratschläge für ein entspannteres Schreiben und persönliche Entwicklung
01:12:12 • 3min
Kunst und ihre Wahrnehmung
01:14:51 • 19min
Die transformative Kraft der Kunst
01:34:17 • 4min