

Im Geheimen - Lesbisches Leben in der Weimarer Republik und der NS-Zeit
Apr 26, 2024
Katja Patzel-Mattern, Professorin für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, vertieft sich in die Lebensrealitäten lesbischer Frauen während der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Sie erläutert die Anfänge von Treffpunkten in den 1920er-Jahren und die dramatische Verfolgung unter den Nazis. Auch die komplexen Geschichten von Überlebenden und die Evolution lesbischer Gemeinschaften nach dem Krieg werden thematisiert. Ein weiterer spannender Punkt ist die gegenwärtige Sichtbarkeit und die rechtlichen Herausforderungen, mit denen lesbische Frauen heute konfrontiert sind.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Weibliche Sexualität in der Weimarer Republik und NS-Zeit
01:57 • 10min
Verfolgung und Überleben: Frauenfamilien im Nationalsozialismus
12:10 • 5min
Nachkriegszeit und die Evolution von Frauenfamilien
17:29 • 2min
Sichtbarkeit und Rechte lesbischer Frauen in Deutschland
19:01 • 5min
Kommunikationsdynamiken in Beziehungen
24:22 • 4min