

Die kalten Krieger und ihre Giftspur
Oct 3, 2023
Gesunde Menschen erkranken plötzlich, wenn sie Kritik an der russischen Führung üben. Dabei werden oft radioaktive Substanzen und Nervenkampfstoffe verwendet. Der versuchte Giftmord an Alexei Nawalny zeigt die brutalen Methoden russischer Geheimdienste auf. Die Gefahr von Novichok und der Fall Skripal verdeutlichen, wie schmutzig internationale Politik sein kann. Außerdem wird die rücksichtlose Tötung eines tschetschenischen Exilanten in Berlin thematisiert. Der Kreml nutzt Angst und Einschüchterung, um Kritiker zum Schweigen zu bringen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Giftanschlag auf Charlie Rowley
- Charlie Rowley findet ein Parfum in einer Mülltonne, das mit Nervenkampfstoff Novichok vergiftet ist.
- Seine Freundin stirbt, er selbst erholt sich langsam, beide Opfer eines russischen Giftanschlags.
Russlands perfide Abschreckungsmethoden
- Russische Geheimdienste nutzen gezielte Giftanschläge, um Kritiker auszuschalten.
- Sie setzen dabei bewusst auf Anschläge mit Mitteln, die auf sie zurückführen, um Abschreckung zu erzeugen.
Nawalnys Giftanschlag an Bord
- Alexej Nawalny wird auf einem Flug plötzlich schwer krank und kurz darauf bewusstlos.
- Mutige Entscheidungen im Flug und Medizin retten ihm das Leben trotz Novichok-Vergiftung.