

Sebastian Kurz ist weg. Und jetzt?
5 snips Dec 4, 2021
In dieser Folge spricht Petra Stuiber, stellvertretende Chefredakteurin beim STANDARD, über den Rücktritt von Sebastian Kurz. Sie analysiert die Gründe für seinen Fall und beleuchtet die Auswirkungen auf Österreichs politische Landschaft. Stuiber thematisiert die internen Machtverschiebungen in der ÖVP und die Herausforderungen, denen sich die neue Regierung unter Karl Nehammer gegenübersieht. Zudem diskutiert sie, was von Kurz' Versprechen der Erneuerung bleibt und ob ein Comeback für ihn denkbar ist.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Abschiedsausrede Und Hintergründe
- Sebastian Kurz erklärte, ihm habe das "Feuer" für die Politik etwas gefehlt und die Geburt seines Sohnes habe seine Perspektive verändert.
- Petra Stuiber berichtet zugleich, dass die Belastung durch strafrechtliche Verfahren und der schwindende Einfluss in der Partei den Rückzug pragmatisch erklärt.
Strategischer Rückzug Vor Parteipress
- Kurz zog sich zurück, weil er die Kontrolle über die Parteifäden verlor und einen selbstbestimmten Abgang wollte.
- Petra Stuiber interpretiert den Schritt als taktischen Versuch, den Zeitpunkt des Abgangs zu wählen bevor die Landesparteien ihn drängen.
Türkises Projekt Als Trümmerfeld
- Die türkise ÖVP bleibt als "Trümmerfeld" zurück, weil viele Versprechen und der neue Stil nicht eingelöst wurden.
- Die aufgetauchten Chats zeigen alten Postenschacher und Manipulationsversuche, die das Image des "neuen Stils" zerstören.