11KM: der tagesschau-Podcast cover image

11KM: der tagesschau-Podcast

Unter Männern: Warum im nächsten Bundestag weniger Frauen sitzen

Feb 10, 2025
Isabel Schneider, NDR-Journalistin und Reporterin des ARD-Politikmagazins Panorama, nimmt uns mit auf eine spannende Reise in die Welt der Politik. Sie beleuchtet die alarmierende Prognose eines Bundestags mit nur 30 Prozent Frauen. Anhand der Geschichte von Anissa Saysay wird deutlich, wie weibliche Kandidatinnen oft mit zahlreichen Hürden kämpfen müssen. Die Diskussion dreht sich um geschlechtsspezifische Herausforderungen, den Einfluss von Sorgearbeit und die Bedeutung einer gleichmäßigen politischen Vertretung für die Stärkung der Demokratie.
29:18

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der nächste Bundestag könnte mit nur 30 Prozent Frauen eine gefährliche Rückschritt in der politischen Gleichstellung darstellen.
  • Herausforderungen wie familiäre Verpflichtungen und männliche Netzwerke erschweren Frauen den Zugang zu politischen Ämtern und Wahlkämpfen.

Deep dives

Ungleichheit im Bundestag

Es gibt eine deutliche Ungleichheit zwischen Männern und Frauen im Bundestag, wobei der Großteil der Abgeordneten männlich ist. Der Trend zeigt, dass dieses Ungleichgewicht voraussichtlich weiter ansteigen wird, was negative Auswirkungen auf die politische Landschaft haben könnte. Konkrete Zahlen belegen, dass in den kommenden Wahlen nur 60 Frauen für 252 Wahlkreise der CDU nominiert wurden, was den hohen Männeranteil verstärkt. Diese Situation führt zu Bedenken, dass die politischen Bedürfnisse und Perspektiven von Frauen in der Gesetzgebung nicht ausreichend vertreten werden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner