Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende

Bald STILLSTAND in der Energiewende? 😼 Experte warnt vor CHERRYPICKING: Julian Affeldt

Aug 3, 2025
Julian Affeldt, ein Experte fĂŒr Photovoltaik und ElektromobilitĂ€t, warnt vor den Gefahren des Cherrypickings in der Energiewende. Er fordert ein ganzheitliches Denken, um kritische Probleme wie Netzinfarkte und steigende Strompreise anzugehen. Affeldt erklĂ€rt, dass individuelle Entscheidungen die kollektiven Energiewende-Ziele gefĂ€hrden können. Zudem betont er die Notwendigkeit von Investitionen in Smart Meter und intelligente Speicher, um eine effektive Integration erneuerbarer Energien zu gewĂ€hrleisten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

PV-Stromsperre wegen voller Netze

  • Netzbetreiber erlauben derzeit teils keine Stromeinspeisung aus neuen PV-Anlagen aufgrund voll ausgelasteter Netze.
  • Dieses Problem tritt ab etwa 60% Anteil erneuerbarer Energien im Netz auf.
INSIGHT

Ego-Speicher als Herausforderung

  • Stromspeicher werden oft egoistisch als Eigennutzung installiert, nicht zum Nutzen des Gesamtnetzes.
  • Diese Ego-Speicher sind teuer und belasten die Energiewende, da sie keine Netzfunktion ĂŒbernehmen.
INSIGHT

Kostenfrage der Energiewende

  • Die Energiewende ist sehr teuer und der Netzausbau kostet riesige Summen, etwa 500 Milliarden Euro.
  • Die zentrale Frage ist, wer diese Kosten trĂ€gt, ein politisch und technisch komplexes Thema.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app