Radiowissen

WirTier (5): Schlangengrube

9 snips
Aug 28, 2025
Markus Baur, Fachtierarzt für Reptilien und Leiter der Reptilienauffangstation München, spricht leidenschaftlich über den Schutz von Reptilien und entlarvt Vorurteile. Er erklärt, dass Schlangen in Deutschland kaum eine Bedrohung darstellen, sondern oft selbst bedroht sind. Höhepunkte sind humorvolle Anekdoten über emotionale Begegnungen mit Schlangen und eine nostalgische Reflexion über den Umgang mit Reptilien in der Kindheit. Die Herausforderungen der Schlangenhaltung und der Artenschutz werden ebenfalls eindrucksvoll thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Negative Schlangenwahrnehmung

  • Schlangen sind in Deutschland selten eine Gefahr, werden aber meist negativ gesehen.
  • Sie werden in vielen Kulturen als böse dargestellt, z.B. in der Bibel.
INSIGHT

Reptilien fühlen Schmerz

  • Früher war die Leidensfähigkeit von Reptilien umstritten und wurde infrage gestellt.
  • Heute weiß man, dass auch Reptilien Schmerz empfinden können.
INSIGHT

Artenschutzabkommen bewirkte Wandel

  • Das Washingtoner Artenschutzübereinkommen von 1976 schützte viele Tierarten vor illegalem Handel.
  • Es veränderte das Bewusstsein und die rechtlichen Rahmenbedingungen bedeutend.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app