Radiowissen

Fleetwood Mac - Von der British-Blues Band zum Mainstream Pop

12 snips
Sep 20, 2025
Eine tiefgehende Analyse des legendären Albums 'Rumors', das Rock- und Pop-Elemente vereint und den Zeitgeist der 70er Jahre widerspiegelt. Die Transformation von Fleetwood Mac vom britischen Blues zur internationalen Popband wird eindrucksvoll nachgezeichnet. Persönliche Krisen und Drogenmissbrauch prägten die Entstehung des ikonischen Albums. Der Einfluss der Band auf die Musikgeschichte und die Herausforderungen nach ihrem Erfolg werden thematisiert. Eine spannende Reise durch die Höhen und Tiefen der Bandgeschichte.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Von Blues zu Pop

  • Fleetwood Mac begann als britische Bluesband und entwickelte sich später stark stilistisch weiter.
  • Der Wandel erklärt ihre doppelte Identität als Bluesursprung und späterer Pop-Act.
ANECDOTE

Mick Fleetwood Lernt John McVie Kennen

  • Mick Fleetwood lernte John McVie in der Londoner Clubszen e kennen und übte als Autodidakt im Notting Hill.
  • Die frühe Bandform entstand aus diesen Begegnungen und der Londoner Bluesszene.
INSIGHT

Peter Green Als Stilbildner

  • Peter Green wurde zum kreativen Motor der Band und gab ihr mit Fleetwood Mac einen markanten Namen.
  • Sein zurückhaltendes Auftreten und sein Stil prägten die frühe Identität erheblich.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app