
Jung & Naiv #533 - Millionenerbin Marlene Engelhorn über Besteuerung von Vermögen
11 snips
Sep 13, 2021 Marlene Engelhorn, Enkelin eines BASF-Gründers und Aktivistin der Initiative Tax Me Now, spricht über ihre Ziele im Bereich Vermögensbesteuerung und Umverteilung. Sie erklärt, warum sie 90% ihres Erbes spenden möchte und kritisiert die ungleiche Verteilung von Reichtum. Marlene beleuchtet, wie Geld politische Macht beeinflusst und plädiert für mehr steuerliche Transparenz sowie die Bedeutung staatlicher Finanzierung. Zudem diskutiert sie aktuelle Debatten über Maximallöhne und die Enteignung großer Wohnkonzerne.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Vom Erbe Zur Politischen Verantwortung
- Marlene Engelhorn erkennt persönlichen Konflikt beim Erben und verwandelt ihn in politisches Engagement für Vermögensbesteuerung.
- Sie fordert demokratische Regeln statt freiwilliger Großzügigkeit reicher Personen.
Erbe Als Diskurshebel Nutzen
- Engelhorn argumentiert, dass Erbe annehmen wichtig ist, um es als Diskursbeispiel zu nutzen statt private Lösung zu wählen.
- Sie sieht demokratische Regelungen als notwendig, weil freiwilliges Teilen unzuverlässig ist.
Der »Groschen fällt durch Sirup«
- Marlene erzählt, wie lange sie brauchte, strukturelle Zusammenhänge von Reichtum und Armut zu begreifen.
- Der »Groschen fällt, aber er fällt durch Sirup« beschreibt langsame politische Bewusstwerdung.






