Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast cover image

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

#42 Live: Mit Reinhold Mitterlehner in der Kulisse Wien

Nov 24, 2023
Reinhold Mitterlehner, ehemaliger ÖVP-Parteiobmann und Vizekanzler Österreichs, teilt seine persönlichen Erfahrungen nach der Politik. Er reflektiert über den strategischen Putsch, der zu seinem Rückzug führte, und kritisiert die türkise Message Control. Ebenso diskutiert er die problematische Beziehung zwischen Politik und Medien, die Herausforderungen der Politik ganz allgemein und die Auswirkungen auf Pressefreiheit. Humorvolle Anekdoten über das Aufräumen fügen eine persönliche Note hinzu und zeigen Mitterlehners Menschlichkeit.
01:19:23

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Ausstieg aus der Politik bringt unerwartete Herausforderungen mit sich, die viele ehemalige Politiker nicht vorhersehen konnten.
  • Reinhold Mitterlehner kritisiert den Rückgang von Fachwissen in der Politik, was die Qualität der Entscheidungen negativ beeinflusst.

Deep dives

Der Ausstieg aus der Politik

Der Ausstieg aus der Politik kann herausfordernd sein, wie Reinhold Mitterlehner schildert. Nach seinem Abgang im Jahr 2017 erkannte er, dass viele ehemalige Politiker nicht mit den finanziellen und sozialen Änderungen nach ihrer Amtszeit gerechnet hatten. Anstatt in die Politik zurückzukehren, entschloss er sich für ein Leben in der Privatwirtschaft, was ihm schließlich ermöglicht hat, unabhängig zu arbeiten und zu leben. Dieser Schritt war für ihn eine Erfahrung der Eigenverantwortung und Selbstbestimmung, die für viele andere Politiker nicht selbstverständlich ist.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner