
Geladen - der Batteriepodcast
Ökostrom-Langzeitspeicher für die Energiewende - Dr. Andrea Gutierrez & Dr. Hendrik Langnickel (DLR)
Jun 16, 2024
Forscher vom DLR diskutieren Langzeitspeicher für Erneuerbare Energien. Power-to-Gas als effiziente Speicherung von Stromüberschüssen. Carnot-Batterie puffert elektrische Energie durch thermische Speicherung. Diskussion über Bedeutung und Zukunft der Langzeitspeicherung von erneuerbaren Energien.
29:38
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Power-to-Gas ist effektiv für Langzeitspeicherung großer Energiemengen.
- Carnot-Batterie speichert Strom als Wärme für flexible Anwendungen.
Deep dives
Langzeitspeicher: Definition und Bedeutung
Langzeitspeicher sind Technologien, die Energie über längere Zeiträume speichern und die Stromversorgung über mehrere Stunden oder sogar Saisonen aufrechterhalten können. Diese Speicher müssen einen wesentlichen Beitrag zur Decarbonisierung leisten und können verschiedene Speichermethoden wie mechanische, thermische, elektrochemische oder chemische Speicherung umfassen.