

Ökostrom-Langzeitspeicher für die Energiewende - Dr. Andrea Gutierrez & Dr. Hendrik Langnickel (DLR)
19 snips Jun 16, 2024
Forscher vom DLR diskutieren Langzeitspeicher für Erneuerbare Energien. Power-to-Gas als effiziente Speicherung von Stromüberschüssen. Carnot-Batterie puffert elektrische Energie durch thermische Speicherung. Diskussion über Bedeutung und Zukunft der Langzeitspeicherung von erneuerbaren Energien.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Definition Langzeitspeicher
- Langzeitspeicher halten die Stromversorgung über mehrere Stunden, Tage oder sogar Wochen aufrecht.
- Sie tragen wesentlich zur Dekarbonisierung der Energienetze bei.
Langzeitspeicherbedarf
- Der Bedarf an Langzeitspeichern hängt von Faktoren wie PV-Nutzung, Verbrauchsprofil und Region ab.
- Dynamischere Fahrweisen von Speichern sind durch fluktuierende Stromproduktion notwendig.
Szenario für Langzeitspeicherbedarf
- Langzeitspeicher sind essenziell, um Dunkelflauten zu überbrücken, in denen keine Sonne und kein Wind vorhanden sind.
- Sie ermöglichen die Stromerzeugung für Haushalte und die Wärmeerzeugung für die Industrie.