Österreich - die ganze Geschichte

Aberglaube, Hexerei und Okkultismus

Feb 23, 2024
Martin Scheutz, ein Historiker mit Schwerpunkt auf Sozialgeschichte und der Geschichte des Wiener Hofes, spricht über die tief verwurzelten Glaubenssysteme im Mittelalter. Er erläutert, wie Aberglaube und Hexenverfolgung den Alltag beeinflussten und wie diese Ängste in Krisenzeiten ausbrachen. Zudem wird die Rolle von Folter im Kontext von Hexenprozessen thematisiert. Scheutz beleuchtet die Entwicklung von Hexenmythen und betont den Einfluss der Aufklärung, die irrationalen Glauben kritisch hinterfragte und die Darstellung von Hexen veränderte.
Ask episode
Chapters
Transcript
Episode notes