Der Tag

Zehn Jahre "Wir schaffen das" - War das Versprechen blauäugig?

Aug 28, 2025
Sebastian Müller-Bahr, Oberbürgermeister von Merseburg, spricht über die Herausforderungen der Migration in seiner Stadt. Er thematisiert die Integration von Flüchtlingen und die Problemstellungen, die sich in den letzten Jahren entwickelt haben. Sandra Pfister von der Wirtschaftsredaktion warnt vor einer Sicherheitslücke bei PayPal, die für Nutzer riskant sein könnte. Sie diskutieren auch Alternativen und die Rolle der Banken im Online-Zahlungsverkehr, sowie die Auswirkungen auf die finanzielle Sicherheit der Nutzer.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kommunen Tragen Die Hauptlast

  • Angela Merkels "Wir schaffen das" richtete sich de facto vor allem an die Kommunen, die Integration praktisch stemmen müssen.
  • Die Bundesregierung delegierte große Aufgaben an Städte und Gemeinden, die dadurch langfristige Belastungen tragen.
ANECDOTE

Merseburgs Überlastete Strukturen

  • Oberbürgermeister Sebastian Müller-Bahr schildert, wie Merseburg durch starke Zuzüge überlastet wurde und Parallelstrukturen entstanden sind.
  • Viele Menschen kamen schneller als die Verwaltung, Deutschkurse und Wohnungen bereitstanden, sagt er.
INSIGHT

Hohe Konzentration Schwächt Integration

  • In Teilen Merseburgs entstanden Quartiere mit sehr hohem Migrantenanteil, wodurch Integrationsdynamiken umgekehrt wurden.
  • Wenn viele Zugezogene in einem Viertel wohnen, sinkt der Druck, Deutsch zu lernen und die vorhandenen Förderstrukturen versagen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app